Auf den Spuren des Apostels Paulus

Missionsreise des Apostel Paulus – 8 Tage Studienreise

In Griechenland steht die Wiege unseres christlichen Glaubens; denn Griechenland war das erste europäische Land, das von dem Völkerapostel Paulus missioniert wurde. Auf Grund einer Erscheinung in Troja in der heutigen Türkei, dem biblischen Kleinasien, erhielt Paulus die göttliche Aufforderung:

„Komm herüber nach Mazedonien und hilf uns!“ Sofort machte er sich mit dem Schiff auf dem Weg. In der Bibel lesen wir von der Missionsreise des Apostel Paulus in Apg. 16,9 bis Apg. 18,17

Der erste Ort, wo Paulus und seine Gefährten griechischen Boden betraten war Samothrake, dann Neapolis, das heutige Kavalla. Dann lesen wir von der ersten Christin, der Purpurhändlerin Lydia und der Bekehrung des Gefängnisaufsehers in Philippi und seiner ganzen Familie. Weitere Stätten sind Thessaloniki und Korinth, an die auch die beiden Thessalonicher Briefe und Korintherbriefe des Paulus gerichtet waren. Nicht zu vergessen die große Rede des Paulus auf dem Aeropag in Athen, wo er den Philosophen, Stoikern und Epikureern in Leidenschaft, von dem ihnen noch unbekannten Gott redete und viele den Glauben an Christus annahmen. Apg.17, 16-34. Heute erzählen viele Kirchen und Klöster die weiterführende Glaubensgeschichte der Christen in Griechenland.


1.TAG: Flug: Deutschland / Thessaloniki
ANKUNFT IN THESSALONIKI mit Stadtbesichtigung

Ankunft in Thessaloniki. Begrüßung durch die deutsch-sprechende, biblisch fundierte Reiseleitung. Thessaloniki ist eine vitale, vom Leben sprühende Stadt. Zu den vielbewunderten Sehenswürdigkeiten Thessalonikis gehören die Kamara (der Triumphbogen des Galerius), die Rotonde (St. Georgskirche) mit ihren Mosaiken, die Kirche von Aghia Sophia, Agios Dimitrios Kathedrale. Wahrzeichen der Stadt ist der Weiße Turm, Teil der byzantinischen Stadtmauer mit ihren Burganlagen und Türmen, der einen Zwillingsbruder am Trigonion-Platz hat. Ein Muss für jeden Besucher ist das reichhaltige archäologische Museum. Anschließende Weiterfahrt zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung.



2.TAG: KAVALA - AMPHIPOLIS - PHILIPPI - BOOTSAUSFLUG VON OURANOUPOLIS ZUM BERG ATHOS - THESSALONIKI

Kavalla ist eine moderne Handelsstadt, die viele Zeugen ihrer Vergangenheit in die Gegenwart herübergebracht hat. Zu der Stadtbesichtigung gehören das byzantinische Kastell, das die Stadt überragt, die Stadtmauer, die Marienkirche und die Kamares. Weiterfahrt nach Phillipi. Die im Osten Mazedoniens liegende Stadt erhielt ihren Namen nach dem König Philipp II von Mazedonien. Dieser war der Vater Alexanders des Grossen. Hier betrat der Apostel Paulus im Verlauf seiner zweiten Missionsreise in Neapolis erstmals europäischen Boden, so ist Philippi der Ort, an dem er die erste christliche Gemeinde Europas gründete. Heute erzählen uns die Ruinen der Agora (Forum), der Latrinen, der beiden Basilikas, der Akropolis und des Theaters von den Anfängen des Christentums in Europa. Wir hören vor dem Gefängnis des Paulus aus der Apostelgeschichte 16,23ff wo Paulus und Silas im Gefängnis saßen und der Kerkermeister sich nach einem Erdbeben bekehrte. Am kleinen Fluss lauschen wir wie Lydia damals, Apg. 16,13ff der ersten Christin in Europa, auf die Botschaft des Paulus. Die Taufkirche der Lydia und die Orginal-Taufstelle am Fluss unterstreichen beeindruckend diese Bibelstellen.

Anschließend Weiterfahrt über Amfipolis, die Hauptstadt eines der 4 mazedonischen Distrikte, ca. 60 km südwestlich von Kavala. Der einzige spektakuläre Zeuge des antiken Amphipolis ist das 18 m hohe Löwendenkmal. Von Ouranoupolis starten wir eine Bootsfahrt dem Berg Athos entlang, mit Blick auf die Klöster der abgeschlossenen Mönchsrepublik. Abends erreichen wir Thessaloniki. Übernachtung in unserem Hotel.



3.TAG: PELLA – VERIA – VERGINA – KALAMBAKA

Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Pella, die größte Stadt in Makedonien. Sie war schon Ende des 5. Jh. v. Chr. nach Aiges (heute Vergian) zur 2. Hauptstadt des mazedonischen Reiches ernannt worden. Weiterfahrt nach Veria, dem biblischen Beröa. Eine Schule und eine Moschee sind in unmittelbarer Nachbarschaft der Predigtstelle des Apostel Paulus und seiner Gefährten. Bei den kunstvollen, farbigen Mosaiken hören wir aus der Apg. 17 von seinem Wirken und bekommen einen Einblick über die Schwierigkeiten seiner 2. Missionsreise
Die vor allem landwirtschaftlich ausgerichtete Stadt am Fuß des Vermion-Gebirges ist Hauptstadt der Präfektur Imathia. Wir besuchen neben dem sogenannten Bema (Predigtstelle von Paulus), die antike Stadtmauer, die Kirche Agios Christos und die Mönchsklöster Prodromos, (erbaut im 14 Jh.) Anschliessend fahren wir nach Vergina. Diese Stadt wurde in der ganzen Welt bekannt durch die einmalig bedeutenden Funde, die die Ausgrabungen in diesem Gebiet ans Licht gebracht haben. Hier bestaunen wir die Königsgräber mit dem kostbaren Goldschatz Philipps des II, dem Vater des Alexander des Grossen. Fahrt der Küstenstrasse entlang, durch das Tempital - am Fuss des Olympi – im Altertum galt der Berg als Sitz der Götter – über Larissa und durch die westthessalische Ebene geht es nach Kalambaka, das zu Füssen der Meteora-Felsen gelegen ist. Abendessen – Übernachtung im unseren Hotel in Kalambaka.



4.TAG: KALAMBAKA – METEORAKLÖSTER – DELPHI

Morgens nach dem Frühstück Fahrt zu den Meteoraklöstern. In der weltentrückten Stille auf den grauen Felsen hoch über den Adlerhorsten, liegt die Klöstergemeinde Meteora. Bescheidene Kapellen und verlassene Einsiedeleien, wirken als ob Sie zwischen Himmel und Erde schweben; deshalb wurden sie Meteora, die Schwebenden genannt. Die Fresken der 6 Kirchen mit bunten, naiven Wandmalereien erzählen vom griechisch-orthodoxen Glauben. Varlaam, Metamorfosi, Agios Stefanos, Agios Nikolaos, Rusanu, Heilige Dreifaltigkeit, sind ihre Namen, die wir uns vielleicht nicht merken, aber umso mehr die Einmaligkeit dieser Landschaftsidylle, wird sich uns tief einprägen. Wir verlassen diese Ort des Friedens und kommen durch Thessalien über Lamia zu Thermopylen, eine ganz entgegengesetzte Stätte dem Denkmal für die 480 v. Chr. unter Leonidas gefallenen Spartanen. Spätnachmittags erreichen wir Delphi, in herrlicher Landschaft, am Südwesthang des Parnassos gelegen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Delphi.



5.TAG: DAS ORAKEL VON DELPHI – DAS KLOSTER DES LOUKAS – LOUTRAKI AM GOLF VON KORINTH

Delphi - ist der heilige Ort des antiken Griechenlands zur Ehre des Gottes Apollo, dem Gott der Musik und der Kunst. In Scharen pilgerten, die Griechen ab dem 2. Jh. v. Chr. zum Tempel des Apollon, um das bekannteste Orakel zu befragen. Für uns heute ist es kaum nachvollziehbar, wie wichtig dieser Ort war und welch grossen Einfluss das Orakel auf die Politik der antiken Staaten hatte. Besichtigung des Apollon-Heiligtums mit Schatzhaus der Athener, Apollotempel, Theater und Stadium und des Museums, in dem sich u. a. der bronzene Wagenlenker Iniochos befindet. Nachmittags auf der Fahrt nach Athen machen wir einen Abstecher, um das Kloster von Ossios Loukas zu besuchen. Dieses Kloster liegt am Hang des Helikon und ist eines der berühmtesten Bauwerke aus byzantinischer Zeit. Sehenswert sind vor allem auch die Mosaike, die Wandmalereien und die Ikonen von dem berühmten kretischen Heiligenmaler Michail Damaskinos. Fahrt über die Orte Itea – Galaxidi, der Küstenstrasse entlang am korinthischen Golf, nach Antirion über die neue Hängebrücke, welche Peloponess und das Festland verbindet. Weiterfahrt über Patras am Golf von Korinth entlang nach Loutraki. Abendessen und Übernachtung.



6.TAG: ARGOLIS - ALTKORINTH - MYKENÄ – EPIDAURUS - LOUTRAKI

Nach dem Frühstück Fahrt an den Orten Megara und Eleusis vorbei und über den Kanal von Korinth. Hier ist reichlich Zeit zu einer Fotopause. Danach Besuch der archäologischen Stätte von Altkorinth. Hier wird Apg. 18 lebendig. Besichtigung der Agora (Marktplatz), des Apollotempels und des Museums. Mit Korinth besuchen Sie eine der wichtigsten Hauptumschlagsplätze zwischen Morgen- und Abendland, eine der bedeutendsten Stätte der antiken Welt. Anschließend Fahrt in den Bundesbezirk Argolis, die Landschaft des heroischen Zeitalters, die zu den schönsten und interessantesten antiken Stätten zählt. Nach etwa einer dreiviertel Stunde Fahrt erreichen wir Mykenä. Hier hat der bekannte deutsche Altertumsforscher Heinrich Schliemann die Gestalten der Ilias mit seinen Ausgrabungen wieder lebendig werden lassen. Besichtigung der sehr gut erhaltenen Zyklopen-mauer, des prachtvollen Löwentors und der Königsgräber. Vorbei an Weinbergen und uralten knorrigen Ölbäumen erreichen wir Epidaurus, die Kult- und Heilstätte des Asklepios, der antiken Gottheit der Medizin. Ein Besuch des antiken Theaters von Epidaurus mit seiner unvergleichbaren Akkustik, wo heutzutage das Sommerfestival stattfindet, wird auch uns begeistern. Nachmittags Rückfahrt nach Loutraki zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.



7.TAG: STADTRUNDFAHRT IN ATHEN

Vormittags beginnen wir unsere Stadtrundfahrt in Athen. Hier nehmen wir die Apostelgeschichte 17,17 wieder auf und steigen zur weltberühmten Akropolis, dem Wahrzeichen von Athen hinauf. Athen die Hauptstadt, ist für die Griechen das Zentrum allen Lebens, die Stadt wo das Herz Griechenlands schlägt. Die Stadt der Kultur, der Geschichte, der Wissenschaft und Stadt der attischen Sonne. Alle respektieren und bewundern die Schönheit dieser einzigartigen Stadt. Wir erleben eine ausführliche Führung durch die moderne und antike Stadt Athens: Die Aussicht von der Akropolis, Zeus-Tempel, Herodes Attikus Theater, Universität, Nationalbibliothek, Königliches Schloß, Kalimarmaron Stadium. Nach der Stadtrundfahrt geht unser Programm weiter mit einem Einkaufsbummel durch die Altstadt von Athen. Während dieses Spazierganges durch das historische Zentrum in Athen haben wir die Gelegenheit, die monderne und antike Stadt Athens besser kennenzulernen. Nachmittags machen wir einen schönen Ausflug zu der südlichsten Spitze der Halbinsel Attikas, dem Cap Sounion. Besuch des Poseidon-Tempels, eventuelles Erleben des Sonnenunterganges. Für einen romantischen Abschluss Ihrer Reise bieten wir Ihnen ein landestypisches Abendessen. Entweder in einem Fischrestaurant im Hafen von Piräus am Meer, oder in der Altstadt von Athen Plaka am Fuß der abendlich romantisch beleuchteten Akropolis, in einer Taverne, bei griechischem Wein und Musik, um so die Reise ausklingen zu lassen. Wer lieber für sich sein möchte, kann sein Abendessen auch im Hotel einnehmen. Übernachtung im Hotel in Athen.



8.TAG HEIMFLUG – Athen/Deutschland

Je nach Abflugszeit Fahrt ins Stadtzentrum zur größten Fußgängerzone Athens, der Ermoustraße. Einkaufsbummel in der Plaka und Monastiraki. Transfer zum Flughafen.




Leistungen:
  • Flug Deutschland/Thessaloniki und Athen/Deutschland
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühr
  • Verpflegung an Bord und 20 kg Freigepäck
  • Transfer zum Hotel
  • Rundreise von Thessaloniki bis nach Athen mit modernem, klimatisiertem Bus
  • Begrüßungscocktail im Hotel
  • Deutschsprechende, lizenzierte, bibelorientierte Reiseleitung für die fachkundigen Führungen innerhalb der archäologischen Stätten und Museen
  • Alle Transfers, Straßengebühren und Überfahrtskosten
  • 7 Übernachtungen laut Programm in Hotels der sehr guten Mittelklasse, griech. Kategorie B, Basis HP
  • Eintrittskosten laut Programm
  • Infomaterial und Prospekte
  • Reisepreissicherungsschein


Preise:

Die Preise setzen sich je nach Gruppengröße und Reisezeit zusammen.
Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Hier können Sie Ihre Anfrage an uns senden.






Kreativ Reisen GmbH  ::  Helmut Jarsetz  ::  Siedlung 12  ::  86736 Auhausen
Tel.: +49 (0)98 32 - 70 89 724  ::  Fax: +49 (0)98 32 - 70 86 48  ::  E-Mail: info [ät] kreativreisen-gmbh.de

© 2008 - 2023 by just-handma.de